
Am 31. März 1854 wurde der Vertrag von Kanagawa (jap. 神奈川条約 Kanagawa Jōyaku, oder 日米和親条約 Nichibei Washin Jōyaku) von Commodore Matthew Perry von der US Navy genutzt, um die Öffnung der japanischen Häfen Shimoda und Hakodate für den Handel mit den USA zu erzwingen. Damit endete Japans 200 Jahre währende Isolationspoliti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Kanagawa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.